Erwartungsgemäß sicherten sich die zweite Vertretung des FC Eilenburg und die SpG Krostitz/Löbnitz die Teilnahme an der Endrunde.
Die Eilenburger erreichten nur gegen die SpG Krostitz/Löbnitz nicht die maximale Punktzahl Der Eilenburger Max Beuschold und Nick Friedrich sorgten für ein 1:1. Die Spielgemeinschaft Krostitz/Löbnitz schaffte allerdings auch gegen die SpG aus Zschepplin/Naundorf nur ein Remis. Dabei konnte Max Tiesler den Führungstreffer der Zschepplin/Naunddorfer (Maximilian Kaiser) erst spät ausgleichen. In allen anderen Spielen setzten sich die Favoriten klar durch, hatten technisch und taktisch Vorteile und waren vor allem im Abschluss abgeklärter. Wie aus der Abschlusstabelle ersichtlich war die Staffel dreigeteilt. Zschepplin/Naundorf bildete mit dem FV Bad Düben das Mittelfeld, beide trennten sich 2:2. Remis blieb es auch im Spiel der beiden Letzten, allerdings gelang keiner der beiden Mannschaften im Turnierverlauf ein Tor. Vielleicht waren daran die überdurchschnittlichen Torhüterleistungen Schuld, denn immerhin vier der später geehrten Spieler waren als Torwart eingesetzt
Torjäger
Leon Kresse FC Eilenburg II 5
Robin Makschinski Zschepplin/Naundorf 3
Jeremy Birke FV Bad Düben 3
Für gute Leistung im Turnier geehrt
Emanuel Pickroth FC Eilenburg II
Max Tiesler SpG Krostitz/Löbnitz
Vincent Hennig FV Bad Düben
Florian Jennig SpG Zschepplin/Naundorf
Christian Mackott SV Pressel
Jonathan Karthäuser GW Dommitzsch II
Abschlussstand
1. FC Eilenburg II 9:1 Tore 13 Punkte
2. SpG Kroszotz/Löbnitz 10:3 11
3. FV Bad Düben 9:7 7
4. SpG Zschepplin/Naundorf 4:5 6
5. SV Pressel 0:5 2
6. GW Dommitzsch II 0:11 1